• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Registrieren
Zum Inhalt springen

Martins Shisha-Balkon

Von Shisha-Freunden für Shisha-Freunde

Veröffentlicht am 27. September 201727. September 2017 von Martin Kammler

Kopfbau – so klappt der Einstieg

Heute hab ich mal ein Thema, das viele beschäftigt: der Kopfbau. Ich will einen kurzen Einstieg hier bieten und vor allem zeigen, dass man sooo viel nicht falsch machen kann.

Wie ihr an den Bildern sehr, hab ich mir einen sehr beliebten Kopf als Beispiel genommen: den KS Appo Stein-Ton-Kopf. Ich rauche ihn am liebsten mit Sieb (Seflex normal).

1) Kopf nehmen

2) Sieb rein (geht leichter finde ich)
Nun kommt es drauf an mit was ihr rauchen wollt. a:Kamin, b:Lotus oder c:OneSmoke.

3) Tabak locker flockig reinfallen lassen
a) bis etwas über den Rand. Der Kamin hat ohnehin noch etwas Abstand
b+c) bis zum Rand. Beim Lotus tauchen die Noppen in den Tabak etwas ein, dann habt ihr Kontakt, oder der OneSmoke hat etwas Luft, dann habt ihr Abstand. Klappt beides gut, keine Sorge.

4) Anfeuern. Die Kohlen sollten immer gut durchgeglüht sein, das heißt keine schwarzen Flecken irgendwo auf der Kohle. Wenn ihr die Kohle in der Zange haltet und drauf blast, sollte es überall schön rot aufflammen. Dann ist sie richtig.
a) Je nach Tabak und Kohlen 3-4 Stück auf den Kohlesieb legen. Zum Anrauchen ruhig etwas näher an den Kamin und dann … erstmal warten. Nach 1-2 Minuten könnt ihr mal langsam anfangen zu ziehen. Der Appo braucht etwas, um auf Touren zu kommen.
b) 2 Kohlen rein, Deckel drauf, Lüftungsöffnungen geschlossen. Warten. Ebenfalls nach 1-2 Minuten anziehen.
c) 1 Kohle rein, wieder warten. Da ihr den Boden schon mit auf dem Anzünder hattet (hoffe ich), könnt ihr recht schnell anrauchen. Nach 30 Sekunden sollten sich erste Ergebnisse zeigen.

5) Hitzemanagement – zu wenig
Ist zu wenig Hitze da, habt ihr zwar etwas Geschmack, der Rauch will aber nicht so recht nachkommen und eure Bowl bleibt oben nur „neblig“. Dann solltet ihr drüber nachdenken, mehr Hitze zu geben.
a) Kohle weiter nach innen. Wenn ihr schon ganz innen seid, Kohle nach aussen und eine dazu. Bei Bedarf dann auch weiter rein.
b) Öffnungen zu. Normal ist immer genug Hitze da, wenn man etwas wartet.
c) Auch hier reicht die Hitze normal. Wenn nicht, noch ne (kleine/halbe) Kohle oben durch die Öffnung drauf.
Wichtig hier: Lasst dem Kopf Zeit, sich der Veränderung anzupassen! Grade beim Appo werdet ihr etwas warten müssen, bis er die Hitze wieder etwas abgibt

6)Hitzemanagement – zu viel
Wenn ihr raucht merkt ihr instinktiv, wann es zu viel wird. Zumindest geht es mir so. Ist zu viel Hitze da, ist der Rauch zwar weiß und dicht, aber … wie soll ich es beschrieben … für mich schmeckt der Rauch dann seifig. Als „Nichtraucher“ (zumindest was Zigaretten angeht) muss man langsam husten, man bekommt ein Kratzen im Hals usw. Das ist ein Zeichen, dass zu viel Hitze da ist.
a) Kohlen ganz nach außen. Wenn sie schon ganz außen sind, nicht scheuen, eine runter zu nehmen. Es kam bei mir auch schon vor, dass ich am Ende nur noch 2 Kohlen drauf hatte, der Geschmack aber ok war. Perfekt.
b) Erst Öffnungen auf, wenn das nicht reicht, Deckel runter. Und wenn das alleine nicht hilft, ruhig auch mal eine Kohle raus.
c) passiert eigentlich eher selten
Wichtig auch hier: dem Kopf Zeit lassen!

Und nun mal ran. Es ist nicht schwer und ihr solltet schon sehr gute Ergebnisse erzielen. 🙂

#KS #KSAppo #Appo #OneSmoke #ShishaOfen #Kopfbau #Kaloud #Lotus

 

KategorienAnleitungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Chaos Comic Edition – machen die fünf eine gute Figur?
Nächster BeitragWeiter Köpflein dreh dich – der neue TurnSmoke von ShishaOfen

Kategorien

  • Anleitungen
  • Köpfe und Zubehör
  • Tabak
  • Uncategorized

Neueste Beiträge

  • Was erwarte ich von einer guten Shisha-Bar
  • Köpflein dreh dich – der neue TurnSmoke von ShishaOfen
  • Kopfbau – so klappt der Einstieg
  • Chaos Comic Edition – machen die fünf eine gute Figur?
  • Star Smokers Bloody Fresh

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017

    Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Stolz präsentiert von WordPress